Bollenhut-Trip

Samstag, 25.09.2021

Der Specktour Bollenhut-Trip – viel mehr Heimat geht nicht!
Wir treffen uns im geschichtsträchtigen Junghans Areal, unterhalb des  Junghans Terrassenbaus, einem Meisterwerk des bedeutenden Stuttgarter Industriearchitekten Philipp Jakob Manz (1861–1936).

Begrüßung, Fotos, Briefing und Start in einen fahraktiven, fröhlichen Fahrtag. Unser Streckenchef Bernd hat für Euch ein abwechslungsreiches Potpourri aus kurvigen Sträßchen und Klassikern, aus flüssig zu fahrenden Etappen und ganz schön atem(be)raubenden Bergpassagen zusammengestellt. Den Streckenverlauf erhaltet Ihr natürlich als Roadbook ausgehändigt. Damit Ihr nicht ganz außer Atem kommt, legen wir unterwegs einen wilden Kaffestopp ein, wo auch stärkender Hefezopf auf Euch wartet. Handmade Hefezopf, natürlich!
 

Nach insgesamt vier Stunden Fahrt treffen wir im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ein, wo man schon auf uns wartet. Nach einem rustikalen Schwarzwälder Apéro weiht uns eine  Bollenhutmacherin in die Kunst der Herstellung dieses speziellen Strohhuts ein, der seit etwa 1800 zur Tracht der evangelischen Frauen in den drei benachbarten Schwarzwalddörfern Gutach, Kirnbach und Hornberg-Reichenbach im Ortenaukreis gehört.
Und wer noch Reserven hat, der darf sich der Führung durch das Freilichtmuseum anschließen, die speziell für Euch vorbereitet ist.

Hinweis: Der Bollenhut-Trip wird fotografisch begleitet, und Ihr könnt einige Tage im Anschluss kostenfrei die Fotos erhalten, auf denen Ihr mit Euren coolen Young- und Oldtimern abgelichtet seid. Eine Bitte haben wir dabei: Wir verwenden die Fotos ebenfalls – und zwar nur und ausschließlich im Zusammenhang mit www.specktour.de – also auf der Website und zu weiteren Marketing- und Kommunikationszwecken.

Preis pro Person: 59,00 €
inkl. Pausenverpflegung
Eintritt Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Exklusiver Parkplatz
Schwarzwälder Absackerle
Handwerkspräsentation
Streckenplanung

Kinder unter 14 Jahren kostenlos

Ablauf Bollenhut-Trip

Ab 09.30 Uhr:
Ankunft Junghans Areal bei Kulturbesen, Schramberg

Um 10.00 Uhr:
Start – Fahrdauer ca. 4 Stunden
mit wilder Kaffeepause

Ankunft 14.00 Uhr:
Führung
Schwarzwälder Absackerle
Handwerkspräsentation Bollenhutmacherin

Abfahrt:
nach Belieben

Verabschiedung:
vor Ort

Fotos: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof